Karriereseite und Stellenangebote – Scheidt GmbH & Co. KG


"Ein Arbeitgeber, auf den man sich verlassen kann."

 


"Es ist jeden Tag was Neues und Spannendes."

"Stolz macht mich - wenn ich draußen das fertige Produkt sehe."

rund 400

Mitarbeitende

3

SCHEIDT-Standorte in Rinteln, Arnstadt und Hoyerswerda.

> 100 Mio.

Umsatz pro Jahr in €

135

erfolgreiche Jahre seit Unternehmensgründung im Jahr 1889.

20

Auszubildende insgesamt

6

Ausbildungsberufe, in denen Scheidt ausbildet

Standorte SCHEIDT | SMA Tech

Weitere Jobs
Tracker image

EntSCHEIDT dich für Zukunft!
Mit uns, mit SCHEIDT!

Umschalten auf Zukunft ist kein Slogan, es ist eine Einstellung. Wir sind Komplettanbieter für die Energiewirtschaft. Als renommiertes Unternehmen für Trafostationen und Elektroausbau haben wir einen guten Namen in der Branche. Wir sind für unsere Qualität und Perfektion bekannt. Mit über 130 Jahren Erfahrung und innovativem Denken haben wir unseren Erfolg aufgebaut.

Arbeiten bei SCHEIDT bedeutet, Teil einer Zukunftsbranche zu sein. Als Familienunternehmen bieten wir eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energieversorgung und schaffen Perspektiven für morgen.

Das ist SCHEIDT:

Ein Familienunternehmen

Die Scheidt GmbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Wir bieten eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit.

In Rinteln, Arnstadt und Hoyerwerda

Für die Firma Scheidt arbeiten an den drei Standorten Rinteln, Arnstadt und Hoyerswerda insgesamt rund 400 Mitarbeitende. Die Tochterfirma SMA Tech produziert am Standort Niedernwöhren Türen und Lüftungsgitter.

Teil einer Zukunftsbranche

Arbeiten bei SCHEIDT bedeutet, Teil einer Zukunftsbranche zu sein. Wir arbeiten an modernsten Stationen, Schalthäusern, Bauwerken und dem Elektroausbau – für die Energieversorgung von heute und die Perspektiven von morgen.

Das spricht für SCHEIDT

Keine Schichtarbeit

Ein sicherer Arbeitsplatz

Tarifliche Vergütung mit Sonderleistungen

Brückentage arbeitsfrei

Betriebliche Altersvorsorge

Flache Hierarchien, moderne Unternehmenskultur

Mobile Working nach Vereinbarung

Hochwertige Arbeitskleidung und -ausstattung

Kostenloses Deutschlandticket für Azubis

Attraktive Entwicklungsperspektiven

Kostenloser Parkplatz

Hundefreundliche Büros

Filter zurücksetzen

Bewerben bei Scheidt: Ein unkomplizierter Weg zur neuen Herausforderung

Der Bewerbungsprozess bei Scheidt ist so gestaltet, dass der Fokus voll und ganz auf den eigenen Stärken liegen kann. Daten und Unterlagen lassen sich einfach und unkompliziert bei uns einreichen, und während des gesamten Prozesses wird stets über den aktuellen Stand informiert. Wer bereits einen Lebenslauf auf Xing hat, kann diesen nahtlos einbinden – noch schneller und praktischer.

Das Bewerbungsgespräch bei Scheidt dient nur einem Zweck: einem authentischen, gegenseitigen Kennenlernen. Anstelle von Fragenkatalogen oder Stresssituationen steht ein Gespräch auf Augenhöhe im Mittelpunkt. Uns geht es darum, die Person hinter der Bewerbung kennenzulernen und herauszufinden, ob beide Seiten gut zueinander passen.
Interessiert? Erfahrungsberichte anderer Kandidaten geben Einblicke in den Prozess.

Die Zukunft könnte schon bald bei Scheidt beginnen – jetzt bewerben!

Mein Bewerbungsgespräch und mein Eindruck
Das Bewerbungsgespräch war sehr gut, mit einer angenehmen Atmosphäre, mein Ansprechpartner hat mir viel erzählt und mir die Firma gezeigt
Bewerber-Feedback vom 12. März 2025
Bewerbung als Betriebsleiter
Sehr angenehmes, und auf Augenhöhe geführtes Bewerbungsgespräch. Man hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt bei dem Gespräch. Es wurde einem ein kleiner Rundgang geboten durch den Betrieb und schon sehr viel erklärt.
Bewerber-Feedback vom 26. Februar 2025
Sehr nettes Gespräch
Ein Gespräch auf Augenhöhe. Nette Ansprechpartner und ohne Zeitdruck.
Bewerber-Feedback vom 25. Februar 2025
Bewerbungsgespräch
Das Gespräch war sehr angenehm und ich habe mich wohl gefühlt. Ich habe viel über das Unternehmen Scheidt erfahren und gesehen. War sehr interessant. Ich würde mich freuen in die nächste Runde zu kommen. Vielleicht bin ich bald ein Teil ihres Unternehmens (:
Bewerber-Feedback vom 18. Februar 2025
Vorstellung Wunsch
Lockere Atmosphäre
Bewerber-Feedback vom 5. Februar 2025
Angenehmes Gespräch
Habe mich im Gespräch wohl gefühlt. Der „Mensch“ stand im Mittelpunkt. Wertschätzendes Kennenlernen. Auch der Kontakt zu den Mitarbeitern beim Rundgang war sehr positiv. Habe das Vorstellungsgespräch als offen und authentisch wahrgenommen und konnte erste Eindrücke über das Unternehmen gewinnen.
Bewerber-Feedback vom 5. Februar 2025
Bewertung
Man wurde als Mensch wahrgenommen.
Bewerber-Feedback vom 24. Januar 2025
Super Bewerbungsgespräch
Sehr angenehmes und informatives Gespräch auf Augenhöhe. Toll war auch die Betriebsbesichtigung.
Bewerber-Feedback vom 9. Januar 2025
Vorstellungsgespräch
Es war eine sehr nettes und informatives Gespräch in angenehmer Atmosphäre.. Konkrete Vorstellungen wurden sehr gut mitgeteilt und würde mich sehr freuen Teil des Firmenteams zu werden
Bewerber-Feedback vom 24. Oktober 2024
Bewerbungsgespräch
Im allgemeinen war alles super und ein zufriedenes Gespräch.
Bewerber-Feedback vom 19. Oktober 2024
Auszug aus 32 Bewertungen

Hier zählt der Mensch.

Unsere Standorte

Scheidt | SMA Tech

Ausbildung bei SCHEIDT

Liebe zukünftige Berufseinsteiger,

für uns ist Ausbildung echt wichtig! Von Anfang an hat unsere Chefin Georgine Scheidt dafür gesorgt, dass Scheidt als Ausbildungsbetrieb bekannt wird. Seit ein paar Jahren sind Auszubildende ein fester Teil unserer Scheidt-Familie an allen drei Standorten. Wir sind stolz darauf, junge Leute auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten und zu unterstützen. 

Als Familienunternehmen mit großem Herz stehen wir unseren Azubis und Mitarbeitern immer zur Seite – egal, was anliegt. Unsere Ausbilder sind echte Profis und helfen, wo sie können. 

Unser Ziel? Wir wollen unsere Azubis für die coolen Jobs bei Scheidt begeistern und nach der Ausbildung fest einstellen. Wir suchen nach talentierten und motivierten Leuten, die langfristig Teil unseres Teams werden und gemeinsam mit uns durchstarten wollen.

Das sagen unsere Azubis:

Robin, Elektroniker für Betriebstechnik

Robin Tillich (21) hat  seine Zwischenprüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik mit Ergebnissen weit über dem Kammerdurchschnitt abgelegt. Das ganze SCHEIDT-Team gratuliert herzlich und freut sich mit ihm. Robin hatte ursprünglich Elektrotechnik studiert, dann aber das Studium wegen des Fernunterrichts abgebrochen. Also begann er eine Ausbildung bei SCHEIDT in Hoyerswerda.
"Ich habe bei Scheidt Praktikum gemacht und gemerkt, das passt. Es ist eine angenehme Arbeit, wir sind nicht im Regen, wir haben unsere Halle und immer etwas zu tun. Und vor allem: Man sieht, was man geschafft hat."

Jessica, Mechatronikerin

„Ich habe eine Ausbildung als MTA begonnen, abgebrochen und danach über Jahre versucht herauszufinden, was mir liegt“, schildert Jessica Fälsch (23) ihre berufliche Orientierungsphase. „Als ich die Chance erhielt, bei SCHEIDT in Hoyerswerda ein Praktikum zu machen, hat mir das so gut gefallen, dass ich erst die Praktikumszeit verlängert habe und nun bei SCHEIDT eine Ausbildung zur Mechatronikerin absolviere.“
Betriebsleiter Gerd Zimmermann kennt ihre Situation: Er hat immer wieder mit Jugendlichen zu tun, die am traditionellen Schulsystem gescheitert sind und doch über Talente verfügen, mit denen sie sich in der Ausbildung eine Berufsperspektive schaffen können.

Florian-Paul, Betonbauer

Im Werk Arnstadt startete Florian-Paul Jachtner (18) ins Berufsleben: „Ich will Betonbauer werden, und bei SCHEIDT sind die Bedingungen viel besser als auf dem Bau.“ Florian-Paul hatte zunächst über eine Art von Praktikum bei SCHEIDT hinein­geschnuppert und ist froh, anschließend bei SCHEIDT als Auszubildender angenommen worden zu sein.

Jaron, Industriekaufmann

In der SCHEIDT-Zentrale in Rinteln wird im kaufmännischen Bereich ausgebildet: Den zukünftigen Industriekaufmann Jaron Wildhagen (19) erwarten anspruchsvolle Aufgaben: „Ich bin noch im ersten Lehrjahr und hatte bereits die Gelegenheit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen. Besonders gefällt mir, dass ich vollständig in alle Prozesse eingebunden werde. Ein besonders cooles Erlebnis war die eigenverantwortliche Planung eines Messeauftritts, bei dem ich meine Ideen umsetzen durfte."

Lucas, Mechatroniker

„Was wir bauen, steht wirklich überall in Deutschland und zum Teil auch in den Niederlanden, Tschechien, Frankreich und England. Wir haben sogar schon Stationen nach Südafrika verkauft“, berichtet Lucas Haffner, der seiner Ausbildung zum Mechatroniker bereits erfolgreicht abgeschlossen hat.
„Wir treiben überall die Energiewende voran – das finde ich stark!“

Icon

Beantworte 3 einfache Fragen und schau, ob SCHEIDT zu dir passt.

Frage 1/3

Wie kommst du morgens zu deinem Ausbildungsbetrieb Scheidt bzw. zur Berufsschule?

Falsch

Ich lasse mich von Mama oder Papa bringen, so wie schon damals im Kindergarten.

Falsch

Ich nehme ein Taxi, dass ich selbst zahlen muss.

Richtig!

Ich fahre mit dem Deutschlandticket, das Scheidt mir bezahlt.

Frage 2/3

Wie sind deine Arbeitszeiten bei Scheidt?

Falsch

Eigentlich gibt es feste Zeiten, aber wir machen meist so viel Überstunden, dass ich nie genau sagen kann, wann ich zuhause bin.

Falsch

Es kommt drauf an, ob ich gerade Früh-, Spät- oder Nachtschicht habe.

Richtig!

Ich muss früh aufstehen, habe dafür aber geregelte Arbeitszeiten und nach der Arbeit noch Zeit, um Freunde zu treffen.

Frage 3/3

Ein Brückentag steht an und alle in deinem Team hätten gern übers lange Wochenende frei. Wie einigt ihr euch?

Falsch

Urlaub kriegt nur der, der ihn zuerst eingereicht hat. Das ist meist Hans-Günther, der immer zwei Jahre im Voraus plant.

Falsch

Wir diskutieren ewig und am Ende bekommt der Urlaub, der sich am besten beim Teamleiter einschleimen konnte.

Richtig!

Brückentage sind bei uns immer für alle arbeitsfrei. Alle genießen ihr langes Wochenende. Gönnt euch!

Als junger Mensch hat man selten ein Unternehmen, was so vielfältige Chancen bieten kann.
Ausbildung ist für uns eine Herzensangelegenheit.

Georgine Scheidt

Geschäftsführung

Duales Studium

Scheidt in Hoyerswerda ist Praxispartner der DHSN Bautzen für den Studiengang Elektro­technik mit Schwer­punkt Elektrische Energietechnik.

Mehr Info unter:
https://www.dhsn.de/bautzen

Kannst du dir vorstellen?

Du bist technikbegeistert, möchtest dual studieren und suchst einen Betrieb für spannungsreiche Praxis? Sprich uns an!

Kontakt

Herr Nikolas Heise

HR Business Partner

Versorgungsstationen und Trafostationen aus Stahlbeton, individuelle Schalthäuser und Bauwerke sowie elektrotechnischer Ausbau. „Wir treiben überall die Energiewende voran – das finde ich stark!“ "Was wir bauen, steht wirklich überall in Deutschland und zum Teil auch in den Niederlanden, Tschechien, Frankreich und England." "Die Menschlichkeit zählt." Was macht eine Versorgungsstation oder eine Trafostation zum Vorbild ihrer Art? Scheidt und die Energiewende